Der Autor dieser Zeilen ist in Weihnachtsstimmung. Mit ihm bestimmt viele weitere Menschen im Quartier in und um die Postsiedlung, die am gestrigen Nachmittag und Abend unseren zweiten Weihnachtsmarkt auf dem schönen Platz vor dem Quartierladen bevölkert haben.
Und auch in diesem Jahr war eine Menge los! Doch der Reihe nach: Den Vormittag nutzten wir noch für die festliche Herrichtung der Buden, bis uns ein monsumartiger Regen einen Schrecken einjagte: Fällt nun doch alles ins Wasser?
Doch unser Engagement sollte nicht umsonst gewesen sein. Daher auch an dieser Stelle unser Dank und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne die dieses tolle Fest nicht möglich gewesen wäre. Danke an Lars, Sandra, Ines, Olli von Ollis Gartenbau, Marianne, Ruth, Claudius, Tine, Wolfgang, die NRD-Wohngruppe Binger Straße, Günter, Anke, Ruth, Heinz, der Familienchor der gemeinde Liebfrauen, Tino, Stefan, Marija, Ralph, Patrick, Patrick (2), Detlef, Miriam, Eda, Franz, Helge und die anderen, die ich hier ungerechterweise vergessen habe.
Toll war, dass die Foodsharing Gruppe Darmstadt wieder an Bord war. Das deckt sich gleich mehrfach mit unseren Vereinszielen: Wir wollen das alle Menschen unseren Weihnachtsmarkt besuchen können, unabhängig vom Geldbeutel. Daher freuen wir uns, dass so viele Menschen beim umfangreichen Buffet von Foodsharing zugegriffen haben. Die Förderung von Umwelt und Tierschutz ist uns eine weitere Herzenssache. Daher hoffen wir sehr, dass Foodsharing auch nächstes Jahr dabei ist 🙂
Wir sagen nochmals Danke an ALLE, welche diesen schönen Tag mit so vielen Besucherinnen und Besuchern möglich gemacht haben! Ob Auf- oder Abbau der Buden, Spüldienst oder Arbeit im Verkaufsstand – alle Tätigkeiten haben ihren tollen Beitrag zu diesem festlichen Weihnachtsmarkt geleistet.
Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.