Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Quartierladen Binger Str. 8b, DarmstadtWoche von Veranstaltungen
Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Die Idee des Umsonst-Ladens ist einfach: Viele Leute haben Dinge, die sie nicht mehr gebrauchen können oder wollen. Diese liegen oft nutzlos herum, denn „eigentlich sind sie zu schade zum Wegwerfen“. Andere Menschen wiederum suchen vielleicht genau diese Dinge, können sie sich vielleicht nicht leisten, oder müssen Geld dafür ausgeben. Wenn die Dinge noch gebrauchsbereit […]
Mittagstisch für SeniorInnen und für alle aus der Postsiedlung, die nicht alleine Mittagessen möchten…
Mittagstisch für SeniorInnen und für alle aus der Postsiedlung, die nicht alleine Mittagessen möchten…
Mittagstisch für SeniorInnen und für alle aus der Postsiedlung, die nicht alleine Mittagessen möchten. Ein frisch gekochtes leckeres Mittagessen für kleines Geld geniessen. Nachbarn treffen. Schwätzchenhalten. Gemeinsam statt einsam. Die Zutaten des Menues bestehen zu 95% aus bio- bzw. fairtrade zertifizierten Lebensmitteln. Damit wir nicht zu wenig kochen – BITTE VORHER RESERVIEREN: jeden Freitag von […]
Wie funktioniert das eigentlich mit Computer, E-Mail und Co.? – Wir helfen kostenfrei weiter!
Wie funktioniert das eigentlich mit Computer, E-Mail und Co.? – Wir helfen kostenfrei weiter!
Einen Computer so zu bedienen, dass auch das beabsichtigte Ergebnis herauskommt: Das kann eine echte Zumutung sein. Warum funktioniert das mit dem E-Mail-Versand einfach nicht? Und wie buche ich online einen Termin bei einer Behörde? Alle die an grundlegenden Fragen rund um Computer, Textverarbeitung, E-Mail Versand oder der Kommunikation im Internet (Suchmaschinen kennenlernen, Produkte kaufen, […]
Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Die Idee des Umsonst-Ladens ist einfach: Viele Leute haben Dinge, die sie nicht mehr gebrauchen können oder wollen. Diese liegen oft nutzlos herum, denn „eigentlich sind sie zu schade zum Wegwerfen“. Andere Menschen wiederum suchen vielleicht genau diese Dinge, können sie sich vielleicht nicht leisten, oder müssen Geld dafür ausgeben. Wenn die Dinge noch gebrauchsbereit […]
Quartiercafé – Nachbarn treffen, lecker Kaffee & Kuchen genießen, Schwätzchen halten
Quartiercafé – Nachbarn treffen, lecker Kaffee & Kuchen genießen, Schwätzchen halten
Quartiercafé – Nachbarn treffen, lecker Kaffee & Kuchen genießen, Schwätzchen halten Um einen kontinuierlichen Ort für nachbarschaftlichen Austausch und Begegnung zu schaffen, haben wir uns unter dem Motto „Nachbarn treffen, lecker Kaffee & Kuchen genießen, Schwätzchen halten“ entschlossen, jeden Freitag Nachmittag von 15:30 – 18:00 Uhr das Quartiercafé zu veranstalten. Im Sommer auch öfters länger […]
Mitarbeit bei den Pflegeeinsätzen im Biotop
Mitarbeit bei den Pflegeeinsätzen im Biotop
Sie haben Lust mit anzupacken und unser Biotop zu pflegen? Wunderbar! Die Teilnahme ist kostenfrei.
Welche Wildpflanzen leben in unserem Biotop?
Welche Wildpflanzen leben in unserem Biotop?
Wir wollen Wildpflanzen im Jahresverlauf kennenlernen und damit beginnen, ein Gesamtverzeichnis in deren Blütezeit zu erstellen. Dieser Workshop führt zu einer deutlichen Steigerung der Pflanzenkenntnis. Welche Pflanzen eignen sich für Garten oder Balkon? Zusätzlich sammeln wir Samen von Biotop-Pflanzen. Teilnahme kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Die Idee des Umsonst-Ladens ist einfach: Viele Leute haben Dinge, die sie nicht mehr gebrauchen können oder wollen. Diese liegen oft nutzlos herum, denn „eigentlich sind sie zu schade zum Wegwerfen“. Andere Menschen wiederum suchen vielleicht genau diese Dinge, können sie sich vielleicht nicht leisten, oder müssen Geld dafür ausgeben. Wenn die Dinge noch gebrauchsbereit […]