„Zusammen in der Postsiedlung“ wurde im September 2015 von Bewohnern der Postsiedlung gegründet und hat die Stärkung der nachbarschaftlichen Beziehungen und die Förderung des Natur- und Umweltschutzes im Viertel zum Ziel. Zwischen Jung und Alt, zwischen Menschen mit und ohne Handicap, zwischen Vermögenden und Materiell nicht so gut gestellten. Zwischen den Menschen in unserem Viertel. Wir wollen unsere Nachbarschaft mit Kunst und Kultur pflegen.
Gemeinnützigkeit
Unser Verein ist mittlerweile seit 01. Januar 2017 durch die Finanzbehörden als gemeinnützig anerkannt worden, weshalb wir für Spenden auch Spendenquittungen ausstellen können und diese von der Steuer absetzbar sind.
Mitgliedschaft
Im Folgenden finden sich alle relevanten Informationen zur Mitgliedschaft im Verein „Zusammen in der Postsiedlung e.V.“
- Beitrittsantrag Zusammen in der Postsiedlung (PDF)
- Satzung in der Fassung von Dezember 2019 (PDF)
- Beitragsordnung in der Fassung vom August 2019 (PDF)
Mitglied des Vereins kann jede natürliche und juristische Person werden, die seine Ziele unterstützt. Die Mindestdauer der Mitgliedschaft beträgt ein Jahr und die Kosten der Mitgliedschaft schlüsseln sich wie folgt auf:
Art der Mitgliedschaft | Jährlich | Monatlich |
---|---|---|
Normale Mitgliedschaft | 60,- € | 5,- € |
Familienmitgliedschaft | 96,- € | 8,- € |
Studierende, Auszubildende | 30,- € | 2,50 € |
Berechtigte der Darmstädter Teilhabecard | 12,- € | 1,- € |
Juristische Personen | 600,- € | 50,- € |
Fördermitgliedschaft | 30,- € | 2,50 € |
Mitgliedsanträge sind dem Verein schriftlich an die folgende Adresse zu übermitteln:
Zusammen in der Postsiedlung e.V.
Binger Str. 8b
64295 Darmstadt