BesitzerInnen älterer Gebäude kennen das Problem: Altes Gebäude bedeutet häufig auch Altlasten in Form von Schadstoffen. So auch im Lager unseres Umsonstladens, der ehemaligen Backstube der Bäckerei Treusch. Die voluminösen Abluftrohe in der Einfahrt enthielten Asbest – unsere Skepsis beim Umbau hat sich hier ausgezahlt.
Daher war es für unsere engagierten VermieterInnen keine Frage: Hier muss ein zertifiziertes Entsorgungsunternehmen ran, damit beim Abbau auch keine Asbestfaser ins Quartier entweicht und alles fachgerecht entsorgt wird. Theoretisch hätte man die alten Rohre auch hängen lassen können: Solange man die Rohre nicht angepackt hätte, wären auch keine Asbestfasern freigesetzt worden. Aber umso besser, wenn dieses Kapitel jetzt angepackt und abgeschlossen wird!
Dann der Tag der Sanierung: Die komplette Einfahrt wird luftdicht verpackt, eine Schleuse eingebaut, ein Gerät erzeugt Unterdruck und reinigt die Luft: Sehr professionell – hier brennt nichts an.
Wir freuen uns sehr über den weiteren Baustein in der Sanierung – Schritt für Schritt geht es voran.
Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.