Woche von Veranstaltungen
Unser Kiosk 1975 hat geöffnet!
Unser Kiosk 1975 hat geöffnet!
"Erinnern Sie sich? Die 70er Jahre. Da erfrischte man sich mit Afri-Cola und Bluna. Schleckte Dolomitti und Brauner Bär. Lutschte Kirsch-Lollis, naschte weiße Mäuse. Lass Echo, Tagblatt, Rundschau oder FAZ. Trank Kaffee mit Schuss. Rauchte HB oder Stuyvesant. Das gab es an vielen Kiosken in Deutschland, in Darmstadt, in und um die Postsiedlung. Ein Kiosk? […]
Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Die Idee des Umsonst-Ladens ist einfach: Viele Leute haben Dinge, die sie nicht mehr gebrauchen können oder wollen. Diese liegen oft nutzlos herum, denn „eigentlich sind sie zu schade zum Wegwerfen“. Andere Menschen wiederum suchen vielleicht genau diese Dinge, können sie sich vielleicht nicht leisten, oder müssen Geld dafür ausgeben. Wenn die Dinge noch gebrauchsbereit […]
Offene Sprechstunde Quartierarbeit
Offene Sprechstunde Quartierarbeit
Sie haben Ideen für unser Quartier im Darmstädter Westen? Sie möchten gerne mithelfen unsere Nachbarschaft noch schöner zu machen? Es gibt ein Problem mit ihrem Vermieter, dem Arbeits- oder Sozialamt oder der Rentenkasse? Oder ist es ein gesundheitliches Problem, dass Sorgen bereitet und sie nach Unterstützung suchen? Wir hören ihnen zu. Wir unterstützen sie dabei […]
Offene Sprechstunde Quartierarbeit
Offene Sprechstunde Quartierarbeit
Sie haben Ideen für unser Quartier im Darmstädter Westen? Sie möchten gerne mithelfen unsere Nachbarschaft noch schöner zu machen? Es gibt ein Problem mit ihrem Vermieter, dem Arbeits- oder Sozialamt oder der Rentenkasse? Oder ist es ein gesundheitliches Problem, dass Sorgen bereitet und sie nach Unterstützung suchen? Wir hören ihnen zu. Wir unterstützen sie dabei […]
Mittagstisch für SeniorInnen und für alle aus der Postsiedlung, die nicht alleine Mittagessen möchten…
Mittagstisch für SeniorInnen und für alle aus der Postsiedlung, die nicht alleine Mittagessen möchten…
Mittagstisch für SeniorInnen und für alle aus der Postsiedlung, die nicht alleine Mittagessen möchten. Ein frisch gekochtes leckeres Mittagessen für kleines Geld geniessen. Nachbarn treffen. Schwätzchenhalten. Gemeinsam statt einsam. Die Zutaten des Menues bestehen zu 95% aus bio- bzw. fairtrade zertifizierten Lebensmitteln. Damit wir nicht zu wenig kochen – BITTE VORHER RESERVIEREN: jeden Freitag von […]
Wie funktioniert das eigentlich mit Computer, E-Mail und Co.? – Wir helfen kostenfrei weiter!
Wie funktioniert das eigentlich mit Computer, E-Mail und Co.? – Wir helfen kostenfrei weiter!
Einen Computer so zu bedienen, dass auch das beabsichtigte Ergebnis herauskommt: Das kann eine echte Zumutung sein. Warum funktioniert das mit dem E-Mail-Versand einfach nicht? Und wie buche ich online einen Termin bei einer Behörde? Alle die an grundlegenden Fragen rund um Computer, Textverarbeitung, E-Mail Versand oder der Kommunikation im Internet (Suchmaschinen kennenlernen, Produkte kaufen, […]
Unser Kiosk 1975 hat geöffnet!
Unser Kiosk 1975 hat geöffnet!
"Erinnern Sie sich? Die 70er Jahre. Da erfrischte man sich mit Afri-Cola und Bluna. Schleckte Dolomitti und Brauner Bär. Lutschte Kirsch-Lollis, naschte weiße Mäuse. Lass Echo, Tagblatt, Rundschau oder FAZ. Trank Kaffee mit Schuss. Rauchte HB oder Stuyvesant. Das gab es an vielen Kiosken in Deutschland, in Darmstadt, in und um die Postsiedlung. Ein Kiosk? […]
Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Die Idee des Umsonst-Ladens ist einfach: Viele Leute haben Dinge, die sie nicht mehr gebrauchen können oder wollen. Diese liegen oft nutzlos herum, denn „eigentlich sind sie zu schade zum Wegwerfen“. Andere Menschen wiederum suchen vielleicht genau diese Dinge, können sie sich vielleicht nicht leisten, oder müssen Geld dafür ausgeben. Wenn die Dinge noch gebrauchsbereit […]
Offene Sprechstunde Quartierarbeit
Offene Sprechstunde Quartierarbeit
Sie haben Ideen für unser Quartier im Darmstädter Westen? Sie möchten gerne mithelfen unsere Nachbarschaft noch schöner zu machen? Sie haben Ideen für unser Quartier im Darmstädter Westen? Sie möchten gerne mithelfen unsere Nachbarschaft noch schöner zu machen? Es gibt ein Problem mit ihrem Vermieter, dem Arbeits- oder Sozialamt oder der Rentenkasse? Oder ist es […]
Quartiercafé – Nachbarn treffen, lecker Kaffee & Kuchen genießen, Schwätzchen halten
Quartiercafé – Nachbarn treffen, lecker Kaffee & Kuchen genießen, Schwätzchen halten
Quartiercafé – Nachbarn treffen, lecker Kaffee & Kuchen genießen, Schwätzchen halten Um einen kontinuierlichen Ort für nachbarschaftlichen Austausch und Begegnung zu schaffen, haben wir uns unter dem Motto „Nachbarn treffen, lecker Kaffee & Kuchen genießen, Schwätzchen halten“ entschlossen, jeden Freitag Nachmittag von 15:30 – 18:00 Uhr das Quartiercafé zu veranstalten. Im Sommer auch öfters länger […]
Intern: Umsonstladen-Teamsitzung
Intern: Umsonstladen-Teamsitzung
Zweiwöchiges Treffen von allen Aktiven im Umsonstladen. Sie haben Lust mitzuarbeiten? Dann kontaktieren Sie uns für ein persönliches Informationsgespräch unter quartierladen@t-online.de
Intern: Treffen Arbeitsgruppe Resilientes Quartier
Intern: Treffen Arbeitsgruppe Resilientes Quartier
Zweiwöchiges Treffen der Arbeitsgruppe Resilientes Quartier. Sie haben Lust mitzuarbeiten? Dann kontaktieren Sie uns für ein persönliches Informationsgespräch unter quartierladen@t-online.de
Unser Kiosk 1975 hat geöffnet!
Unser Kiosk 1975 hat geöffnet!
"Erinnern Sie sich? Die 70er Jahre. Da erfrischte man sich mit Afri-Cola und Bluna. Schleckte Dolomitti und Brauner Bär. Lutschte Kirsch-Lollis, naschte weiße Mäuse. Lass Echo, Tagblatt, Rundschau oder FAZ. Trank Kaffee mit Schuss. Rauchte HB oder Stuyvesant. Das gab es an vielen Kiosken in Deutschland, in Darmstadt, in und um die Postsiedlung. Ein Kiosk? […]
Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.
Die Idee des Umsonst-Ladens ist einfach: Viele Leute haben Dinge, die sie nicht mehr gebrauchen können oder wollen. Diese liegen oft nutzlos herum, denn „eigentlich sind sie zu schade zum Wegwerfen“. Andere Menschen wiederum suchen vielleicht genau diese Dinge, können sie sich vielleicht nicht leisten, oder müssen Geld dafür ausgeben. Wenn die Dinge noch gebrauchsbereit […]