Zum Inhalt springen
Zusammen in der Postsiedlung e.V.
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Umsonstladen
    • Biotop
    • Kiosk 1975
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Umsonstladen
    • Biotop
    • Kiosk 1975
  • Impressum & Datenschutz
Read more about the article Historie: Die Postsiedlung in der Zeit von 1949 bis 1959  – von Mara Anders
Verein

Historie: Die Postsiedlung in der Zeit von 1949 bis 1959 – von Mara Anders

Uns hat ein wirklich toller Text von Mara Anders erreicht, die in der Zeit von 1949 - 1959 in der Postsiedlung aufgewachsen ist. Wir dokumentieren diesen hier ungekürzt. Viel Spaß!…

0 Kommentare
19. März 2022
Read more about the article Historie: Besuch nach über 40 Jahren – erste BewohnerInnen in der Postsiedlung kehren an den Ort ihrer Kindheit zurück…
Verein

Historie: Besuch nach über 40 Jahren – erste BewohnerInnen in der Postsiedlung kehren an den Ort ihrer Kindheit zurück…

Im Juni 1950 war es soweit: Als eine der ersten Häuser in der sich im Bau befindlichen Postsiedlung zog die Familie Pochert in die Oppenheimer Straße 5 ein. Nach Krieg,…

0 Kommentare
16. Oktober 2021
Read more about the article Historie: Die Schepp Allee in historischer Ansicht – wer kann noch mehr erzählen?
Verein

Historie: Die Schepp Allee in historischer Ansicht – wer kann noch mehr erzählen?

Es ist ist so außergewöhnlich, dass die knapp 750 Meter lange Schepp Allee im Quartier in und um die Postsiedlung einen eigenen Wikipedia-Artikel aufweisen kann: "Die Schepp Allee (hochdeutsch: „schiefe…

0 Kommentare
23. September 2021
Read more about the article Historie: Erste bekannte Postkarte der Postsiedlung aufgetaucht!
Verein

Historie: Erste bekannte Postkarte der Postsiedlung aufgetaucht!

Es sind immer wieder diese Art von Fundstücken, die unser Herz erfreuen. Erstmalig ist uns eine gedruckte Postkarte mit der Bildunterschrift "Darmstadt . Postsiedlung" in die Hände gefallen. Gedruckt von…

0 Kommentare
3. September 2021
Read more about the article Historie: Kiosk-Geschichte im Quartier in und um die Postsiedlung – wir suchen weitere Fotos und Erzählungen…
Verein

Historie: Kiosk-Geschichte im Quartier in und um die Postsiedlung – wir suchen weitere Fotos und Erzählungen…

Erinnern Sie sich? Die 70er Jahre. Da erfrischte man sich mit Afri-Cola und Bluna. Schleckte Dolomitti und Brauner Bär. Lutschte Kirsch-Lollis, naschte weiße Mäuse. Lass Echo, Tagblatt, Rundschau oder FAZ.…

0 Kommentare
20. August 2021
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.

    30. Juni @ 17:00 - 20:00
  • Quartiercafé – Nachbarn treffen, lecker Kaffee & Kuchen genießen, Schwätzchen halten

    1. Juli @ 15:30 - 18:00
  • Unser Umsonstladen, Bessunger Str. 132, ist geöffnet: Nachbarschaft leben. Rohstoffe sparen. Solidarität stiften.

    2. Juli @ 15:00 - 18:00

ZDF-Dokumentation "Gute Nachbarn inklusive"

Postsiedlung in Darmstadt: Die Ghostbusters in Aktion

Darmstadt: Weg mit den Barrieren in der Postsiedlung

Unser Umsonstladen für die Postsiedlung und Darmstadt

Aktion im Quartier: Lieblingslieder gegen den Corona-Wohnungsblues

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org