Freitag Vormittag im Postsiedlungs-Biotop: Trotz stömenden Regens ist die große Gruppe aus dem Main-Kinzig-Kreis hochmotiviert. Knapp 20 „Blühbotschafterinnen und Blühbotschafter für die Insektenvielfalt“, die Untere Naturschutzbehörde und Hauptamtliche des Main.Kinzig.Blüh.Netz sind bei uns zu Besuch.
Ihr Ziel: Mehr über unsere biodiverse Arbeit im Postsiedlungs-Biotop zu erfahren. Unsere Aktiven Jan Becker, Harald Rühl und Dr. Eva Distler nehmen sich viel Zeit und führen die Gruppe durch unser Gelände. Zeit für Austausch unter den Experten in ökologischer Gartengestaltung. So wird es für alle Seiten ein angenehmer Vormittag, auch wenn der lange Regenschauer auch zwei Stunden später hätte kommen können…
Hier geht es zu den Engagierten aus dem Main-Kinzig-Kreis: https://mainkinzigbluehtnetz.de/


Die Postsiedlung – Biodiversität findet Stadt.