Karfreitag in der Kuchenplauderei: Schon am frühen Morgen stehen Angelique, Vesna und Ines in der Küche, um in einem weiteren Probebacken unserem dauerhaften Kuchenangebot im Kiosk 1975 näherzukommen. Die zahlreichen Probeback-Workshops haben dabei gleich mehrere Gründe:
Zum einen möchten wir im konkreten Tun herausfinden, welche Dinge uns noch in der mittlerweile prima ausgestatteten Küche fehlen, um gut und störungsfrei arbeiten zu können. Bei den bisherigen Terminen musste meistens noch jemand schnell in die heimische Küche eilen, um fehlendes Handwerkszeug oder auch kleine Zutaten herbeizuholen. Nun haben wir die kleinen Lücken nach und nach geschlossen, wir werden zunehmend professioneller.
Zum anderen dient das Probebacken der Herausbildung eines Start-Teams, welches ab kommenden Freitag regelmäßig jeden Freitag von ca. 09:00 – 13:00 Uhr Kuchen und herzhafte Teilchen für unser Kiosk 1975 produzieren wird. Hierbei sollen zeitnah auch Menschen mit Behinderung eingebunden werden, die gerne backen und /oder gerne backen lernen möchten.
Wenn wir genügend Routine aufgebaut und mit sämtlichen Funktionen der zahlreichen Gerätschaften vertraut sind, möchten wir in einem dritten Schritt Backworkshops für SeniorInnen aus dem Quartier anbieten. Zusammen backen, einander kennenlernen, zwischendurch bei Kaffee und Kuchen ein Schwätzchen halten – die Grundidee unserer Kuchenplauderei.
Das alles organisatorisch und inhaltlich unter einen Hut zu bekommen, den finanziellen Aspekt im Blick zu behalten und die behördlichen Auflagen vollumfänglich abzubilden ist viel Arbeit. Aber: Wie immer bekommen wir das Schritt für Schritt gut hin, auch wenn es etwas Zeit benötigt. Wir sind gespannt auf Eure Feedbacks zum Probe-Streuselkuchen – am Samstag am Kiosk 1975 zu probieren 🙂
Die Pizza-Muffins haben wir selbst vernascht – waren einfach zu lecker…
Übrigens: Wir backen selbstverständlich mit Zutaten aus kontrolliert biologischen Anbau! Weil eine soziale und ökologische Gesellschaft nur möglich wird, wenn alle aktiv nach ihren Möglichkeiten daran mitwirken. Schluss mit den Ausreden!
Hier ein kleiner Einblick in die Backstube vom Karfreitag:











Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.