Du betrachtest gerade Quartier: AG Urban Justice der Heinrich-Böll-Stiftung bei uns zu Gast

Quartier: AG Urban Justice der Heinrich-Böll-Stiftung bei uns zu Gast

  • Beitrags-Autor:

Wie können Stadtquartiere der Zukunft in sozialer und ökologischer Hinsicht gestaltet sein? Diese Frage stellten sich u.a. rund 20 Mitglieder der AG Urban Justice der Heinrich-Böll-Stiftung, die am Samstag Nachmittag zu Gast bei uns im Quartier waren. In einem zweistündigen Spaziergang im Quartier informierten wir über unsere solidarische Nachbarschaftsarbeit, über Chancen, Herausforderungen und die Anstrengungen der Finanzierung dieser Arbeit.

Denn: Aufgrund politischer Weichenstellungen reicht es nicht mehr länger aus, sich ehrenamtlich zu engagieren und solidarische Unterstützungsstrukturen zu schaffen. Selbst wenn diese helfen, staatliche Ausgaben in einigen Bereichen zu senken (bspw. Hilfe zur Pflege). Man muss auch zu größer werdenden Teilen dafür sorgen, dass die guten Taten die man tut, eigenständig finanziert werden. Diese schleichend daherkommende Zeitenwende darf als weiterer Etappensieg der neoliberalen Staatsabbau-Vordenker angesehen werden.

Trotz alledem: Wir halten mit konkreter Solidarität vor Ort kraftvoll dagegen!

DANKE für den Besuch und den spannenden Austausch!

Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.