Du betrachtest gerade Kuchenplauderei: Erstes Probebacken in der funkelnagelneuen Küche – supergutes Ergebnis…

Kuchenplauderei: Erstes Probebacken in der funkelnagelneuen Küche – supergutes Ergebnis…

  • Beitrags-Autor:

Wir haben lange darauf hinfiebern müssen: Von der ersten Projektidee bis zur finalen Umsetzung war es ein langer Weg, nun fand am gestrigen Dienstagmittag das lang ersehnte erste Probebacken statt: Angelique und Kathi vom Kuchenplauderei-Team hatten sich hierfür – auch im Hinblick auf eine spätere Ergänzung unseres Kiosk 1975-Sortiments – mehrere Dinge überlegt: Je einen Marmorkuchen in veganer und einen in herkömmlicher Form, große vegane Schokokekse und hellere Kekse mit Schokostückchen.

Doch erst einmal erkundeten wir die neue Küche: Wie funktionieren die drei Backöfen, wie die Spülmaschinen mit Touchscreen? Dann ging es direkt los. Erste Erkenntnis: Man kann in der Küche ohne Probleme drei oder vier Kuchen oder andere Dinge parallel backen bzw. angehen, da man sich nicht im Weg steht. Genügend Arbeitsflächen, Steckdosen, Herdplatten etc. sind vorhanden, die Planung der Küche offensichtlich geglückt.

Dann folgte auch schon der Elektro-Belastungstest: Zwei Backöfen in Betrieb, daneben zwei Spülmaschinen + Küchenmaschine. Fliegt die Sicherung raus? Auch hier: Kein Problem. Die nagelneue Elektroverkabelung zahlt sich aus, die Leitungen wurden auf hohe Last ausgelegt.

Mittlerweile waren die ersten beiden Kuchen schon im Ofen, flugs entstanden noch die Cookies. Vielleicht auch bald im Kiosk 1975 zu haben und dort mit Kaffee oder Kakao zu genießen 🙂

Am Ende hat alles bestens funktioniert: Beide Kuchen und Kekse sehr lecker, Kathi, Angelique und Bastian (zuständig fürs Naschen) vollends zufrieden. So kann es funktionieren!

Nun folgen in den nächsten Tagen viele, viele Küchengeräte, Teller, Tassen etc. in die noch leeren Schränke der Küche. Damit wir bald sagen können: Vollausstattung vorhanden – her mit den anspruchsvollen Aufgaben 🙂

Hier ein kleiner Einblick in den Tag:

Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.