Deutschland hat gewählt – doch wie ist das Ergebnis bei uns im Quartier Darmstadt-West (statistische Bezirke Heimstättensiedlung, Verlegerviertel, Kavalleriesand (Industriegebiet Süd) und am Südbahnhof (Postsiedlung) ausgefallen?
Hier sind die Ergebnisse als Grafik:

Und für noch mehr Daten zu Darmstadt-West auch der Link direkt auf die Seite der Wissenschaftsstadt Darmstadt: https://votemanager-da.ekom21cdn.de/2025-02-23/06411000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=728&stimmentyp=1&id=ebene_-728_id_797
Und wie das Ergebnis in Bessungen (unser Quartier Alt-Bessungen ist Teil davon)?

Und für noch mehr Daten zu Bessungen auch der Link direkt auf die Seite der Wissenschaftsstadt Darmstadt: https://votemanager-da.ekom21cdn.de/2025-02-23/06411000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=728&stimmentyp=1&id=ebene_-728_id_793
Wie sieht es in Darmstadt insgesamt aus?

Und für noch mehr Daten zu Darmstadt insgesamt auch der Link direkt auf die Seite der Wissenschaftsstadt Darmstadt: https://votemanager-da.ekom21cdn.de/2025-02-23/06411000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=728&stimmentyp=1&id=ebene_-574_id_637
Fazit fürs Quartier:
Vor allem durch die überdurchschnittlichen Ergebnisse der AfD in der Heimstättensiedlung (Friedrich-Ebert-Schule) liegt Darmstadt-West ca. 2% über deren Gesamtergebnis für ganz Darmstadt. Grüne und Linke erzielen Ergebnisse unter ihren Werten für die Gesamtstadt, SPD und CDU in wenigen Nuancen besser.
Für Alt-Bessungen sind die Werte hingegen ganz andere: Hier haben die Grünen und die Linke Spitzenwerte, die AfD ist nur im geringen einstelligen Bereich vertreten. CDU und SPD schneiden im Vergleich zu ihrem städtischen Gesamtergebnis unterdurchschnittlich ab.
Doch in der Gesamtbetrachtung für ganz Deutschland ist aus unserer Sicht Alarmstufe Rot angesagt: Das eine mitunter offen rechtsextrem agierende Partei (im Fokus der Verfassungsschutzbehörden) bei einer Bundestagswahl mit einer solch hohen Wahlbeteiligung über 20% der Stimmen erzielen kann, wäre vor nicht allzu langer Zeit für unmöglich gehalten worden. Hier müssen alle Demokratinnen und Demokraten gemeinsame Antworten finden.
Mit Blick auf die Gemeinwesenarbeit in der Stadt fallen vor allem die hohen AfD-Werte in den Hochhaussiedlungen von Eberstadt und Kranichstein auf. Auch hier müssen neue Ansatzpunkte für die konkrete Demokratiearbeit ins Auge gefasst werden. Ein „Weiter so wie bisher!“ verbietet sich von selbst.
Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.