Der Hessische Rundfunk strahlte am gestrigen Freitag auf HR 2 eine einstündige Ausgabe der Sendereihe „Doppelkopf – Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben“ aus. Zu Gast: Unser Quartierarbeiter Bastian Ripper. Wir bedanken uns bei der Journalistin Andrea Seeger für die Wertschätzung unserer Arbeit und die gelungene Sendung!
Hier geht es direkt zur Sendungsseite und Podcast zum Nachhören: https://www.hr2.de/programm/doppelkopf/doppelkopf-mit-bastian-ripper-gemeinwohlgestalter-,epg-doppelkopf-2822.html
Hier die Programmankündigung:
„Das Gemeinwohl liegt Bastian Ripper am Herzen. 2011 wollte der Darmstädter Bauverein als Eigentümer eine gesamte Wohnsiedlung abreißen und durch teure Wohnungen ersetzen. Die Bewohnerinnen und Bewohner mit Bastian Ripper vorneweg wehrten sich. Der Protest war erfolgreich, die Siedlung blieb unangetastet.
Aus der Mieterinitiative heraus gründete sich der gemeinnützige Nachbarschaftsverein „Zusammen in der Postsiedlung“. Die Mitglieder haben ein Wasserhäuschen wiederbelebt, das 30 Jahre leer stand – im Retrostil mit Ahoi-Brause, weißen Mäusen und Pfefferminzbonbons mit Schokofüllung. Sie haben ein Biotop eingeweiht, ein kleines Naturidyll, und richten gerade eine Kneipe ein – gedacht insbesondere für alleinstehende, ältere, einsame Männer, aber nicht nur. Alles Begegnungsstätten für ein gutes Miteinander. Das Motto des Kümmerers Ripper lautet: Taten statt Warten.
Gastgeberin: Andrea Seeger
Musikinhalt dieser Sendung:
Herbert Grönemeyer: Und immer
Rio Reiser: Menschenfresser
David Bowie & Freddie Mercury: Under Pressure“


Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.