Du betrachtest gerade Quartier: Illegale Baustelle am Südbahnhof?

Quartier: Illegale Baustelle am Südbahnhof?

  • Beitrags-Autor:

Der Südbahnhof im Herzen unseres Quartiers im Darmstädter Westen. Offizielles Baudenkmal und eigentlich ein Schmuckstück, wenn nicht die Deutsche Bahn in ihrer neoliberalen Phase in den 90er Jahren (man wollte Aktiengesellschaft werden), den Südbahnhof und viele hundert weitere Bahnhöfe für wenige Euro an äußerst windige Investoren verkauft hätte. Das geschah immer in „Paketen“ von mehreren Bahnhöfen.

Die profitablen Bahnhöfe und deren teilweise großen Grundstücke wurden daraufhin von den Investoren mit maximalen Gewinnen weiterverkauft, die Bahnhöfe mit kleinen Grundstücken und hohen Sanierungsbedarf – wie unser Südbahnhof – einfach dem Verfall überlassen. Seit langer Zeit geht dies nun so. Insgesamt: Ein Lehrstück darüber, was private Investoren mit ehemaligem Staatseigentum machen.

Seit Anfang Januar ist es mit der Grabesruhe am Südbahnhof aber nun vorbei. Container wurden aufgestellt, Fahrzeuge einer Baufirma parken quer auf den Bürgersteigen. Eine Handvoll Bauarbeiter, alle ohne Helm und weiteren Arbeitsschutz, entfernen im Gebäudeinnern anscheinend Wände, wie der Blick in die Container zeigt.

Was genau geplant ist, erfährt man nicht etwa vom vorgeschriebenen Bauschild. Das existiert nämlich auch beim letzten unserer Besuche vor Ort an diesem Mittwoch nicht. Wir fragen nach: Es sollen Apartments gebaut werden, so die Auskunft. Ob der Denkmalschutz Bescheid weiß, schließlich handelt es sich um ein Baudenkmal und Umbauten sind anzeigepflichtig? Unsere Nachfrage beim Amt klärt auf: Nein, man wisse nichts davon. Fahre jetzt aber zeitnah vor Ort – man bedankt sich für den Hinweis.

Insgesamt scheint es der aktuelle Besitzer also nicht allzu genau zu nehmen: Mit der Zusammenarbeit mit Behörden – Denkmalschutz, Bauaufsichtsamt, Arbeitsschutz…

Wir haben jetzt alle informiert: Schließlich möchten wir unser eigentliches Schmuckstück Südbahnhof erhalten wissen.

Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.