Du betrachtest gerade Biotop: Tiere im Postsiedlungs-Biotop – „Rückblick auf das Jahr 2024“

Biotop: Tiere im Postsiedlungs-Biotop – „Rückblick auf das Jahr 2024“

  • Beitrags-Autor:

von Jan Becker: Der Jahreswechsel ist immer eine gute Zeit, um vorauszuschauen, aber auch, um das letzte Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Deshalb kommt hier ein kurzer Rückblick auf das, mit Blick auf die Beobachtungen im Biotop, erfolgreiche Jahr 2024.

Im Jahr 2024 haben wir insgesamt 3.536 Tier-Beobachtungen aus dem Biotop auf iNaturalist online gestellt. Dabei konnten wir die neue Rekordmarke von sagenhaften 1.112 Tierarten aufstellen, die innerhalb eines Kalenderjahres im Biotop nachgewiesen wurden.

1.112 Tierarten im Kalenderjahr 2024 im iNaturalist-Projekt „Tiere im Postsiedlungs-Biotop“.
Stand: 07.01.2025, 21:45

Von diesen 1.112 nachgewiesenen Tierarten waren 786 Arten bereits in den Vorjahren im Biotop anzutreffen, was bedeutet, dass fast zweidrittel aller, bereits vor dem letzten Jahr gefundenen Arten, auch im Jahr 2024 wieder im Biotop beobachtet werden konnten.

325 Arten wurden 2024 erstmals im Biotop nachgewiesen, was die Gesamtartenzahl seit Beginn des iNaturalist-Projekts im Juni 2021 zum Jahresabschluss 2024 auf 1.520 steigen ließ.

Artenverlauf seit Beginn des Projekts im Juni 2021

Unter den im letzten Jahr beobachteten 1.112 Arten waren auch insgesamt 48 Arten, die einen Gefährdungsstatus in den Roten Listen Deutschlands aufweisen. 16 dieser gefährdeten Arten konnten dabei 2024 erstmals im Biotop nachgewiesen werden, die restlichen 32 Arten konnten sogar bereits in den Vorjahren ebenfalls mindestens einmal im Biotop nachgewiesen werden.

Zum Abschluss hier ein paar der letztes Jahr neu gefundenen gefährdeten Tiere in Bildern:

Seidenbienen-Ölkäfer (Stenoria analis)

Seidenbienen-Ölkäfer (Stenoria analis) von 64 Darmstadt-West, Deutschland am 17. August 2024 um 11:20 AM von Jan Becker · iNaturalist Rote Liste Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht)

Amazonenameise (Polyergus rufescens)

Amazonenameise (Polyergus rufescens) von 64 Darmstadt-West, Deutschland am 31. Juli 2024 um 04:39 PM von Jan Becker · iNaturalist Rote Liste Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht)

Großer Blasenkäfer (Malachius aeneus)

Großer Blasenkäfer (Malachius aeneus) von Darmstadt-West, Darmstadt, Deutschland am 9. Mai 2024 um 03:40 PM von blaupfeilda · iNaturalist Rote Liste Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht)

Mallota fuciformis

Mallota fuciformis von 64 Darmstadt-West, Deutschland am 7. April 2024 um 01:15 PM von Jan Becker · iNaturalist Rote Liste Kategorie 3 (gefährdet)

Brauner Finsterkäfer (Tenebroides fuscus)

Brauner Finsterkäfer (Tenebroides fuscus) von 64 Darmstadt-West, Deutschland am 9. August 2024 um 04:12 PM von Jan Becker · iNaturalist Rote Liste Kategorie 3 (gefährdet)

Ungefleckter Marienkäfer (Oenopia impustulata)

Ungefleckter Marienkäfer (Oenopia impustulata) von 64 Darmstadt-West, Deutschland am 12. Juli 2024 um 03:55 PM von Jan Becker · iNaturalist Rote Liste Kategorie G (Gefährdung unbekannten Ausmaßes)

Die Postsiedlung – Biodiversität findet Stadt.