Unser „Kleinster Weihnachtsmarkt Darmstadts“ am Samstag war wie immer auch ein Benefiz-Event. Denn nicht nur nahezu alle dort verkauften Speisen und Getränke waren aus kontrolliert biologischen Anbau und fairem Handel, auch der erzielte Überschuss fließt zu 100% an zwei gemeinnützige Zwecke. Am Ende lag der erzielte Überschuss diesmal bei knapp 670,- Euro. Unser hauptamtlicher Quartierarbeiter rundete die Summe privat auf 1000,- Euro auf, so dass wir jeweils erneut 500,- Euro überweisen konnten (bereits passiert).
Empfänger waren zum einen der Darmstädter Verein PDUM Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldova e.V., welcher großartige humanitäre Hilfe in der Ukraine leistet: https://pdum.org/
Der zweite Empfänger ist das Tierschutzprojekt Anam Cara, ein kleiner Lebenshof im südhessischen Eppertshausen, welcher wundervolle Arbeit leistet: https://www.lebenshof-anamcara.de/
Wir finden es – nicht nur an Weihnachten – wichtig, stets über den eigenen Tellerand zu blicken, nicht nur an sich selbst zu denken und auch andere großartige Initiativen in zentralen gesellschaftlichen Bereichen solidarisch zu unterstützen.
Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.