Du betrachtest gerade Quartier: Gut besuchter Weihnachtsmarkt bei klirrender Kälte – schönen 3. Advent!

Quartier: Gut besuchter Weihnachtsmarkt bei klirrender Kälte – schönen 3. Advent!

  • Beitrags-Autor:

Schon zum sechsten Mal (2020 als „mobiler Weihnachtsmarkt“) fand am heutigen Samstag unser „Kleinster Weihnachtsmarkt Darmstadts“ auf dem Quartierplatz in der Binger Straße statt. Trotz klirrender Kälte kamen am Nachmittag und Abend einige hundert Nachbarinnen und Nachbarn auf einen Bio-Glühwein oder heißen Traubensaft, ein veganes Chili oder eine Feuerwurst von der Grilltonne vorbei.

Und es gab auch einiges zu entdecken: An insgesamt zwölf Ständen konnten kleine und große Geschenke fürs Fest eingekauft oder kulinarische Bedürfnisse gestillt werden. In diesem Jahr hatten uns viele Anfragen von Nachbarinnen und Nachbarn erreicht, die in der ein oder anderen Weise handwerklich tätig sind. Vielen Dank für die vielen sehr liebevoll dekorierten Stände!

Mit dabei waren auch jeweils ein Stand der Außenwohngruppe Binger Straße der Nieder-Ramstädter-Diakonie, mit der uns eine schon jahrelange sehr gute Zusammenarbeit verbindet, ebenso mit der Heinrich-Heine-Schule, die ebenfalls mit einem Stand mit Selbstgemachten der Schülerinnen und Schüler dabei war. Von uns präsentierten sich das Biotop-Team mit u.a. wunderschönen neuen Kalendern und Postkarten, das Kiosk 1975 mit kleinen Geschenkideen und ein Charity Pop-Up Store mit dem Verkauf von hierfür an uns gespendeten Dingen. Großartig – Dank an Alle!

Und wie wir alle wissen, können solche kleinen nachbarschaftlichen Weihnachtsmärkte nur stattfinden, wenn viele, viele Menschen sich ehrenamtlich engagieren. Vielen Dank für Euer Engagement: Günter, Ruth, Angelika, Hans-Ulrich und Liane (Küchen-Team), Anke, Bernd, Sandra, Manuela und Walter (Getränke- und Essenshütte), Ines, Murat und Malte (am Feuertonnen-Grill), Nicole und Giuliano (Transport zwischen Küche und Verkaufshütte sowie Auf- und Abbau), Jan und Harald (unser Biotop-Stand), Kathi, Gisi und Doris (Kiosk 1975), Susanne, Stefan R., Faten, Ghassam und Edmund (Charity Pop-Up Store), Schadrac, Nina, Stefan P., Burkhardt und noch weitere Aktive (Auf- und Abbau des Marktes). Nicht zu vergessen die engagierten Aktiven in der Verteilung der Einladungs-Flyer: HaJo, Paul, Manfred (und einige mehr, die aber schon genannt wurden).

Kommt mit, wir zeigen Euch die Bilder des Tages:

Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.